Schulsozialarbeit
Kinder und Jugendliche können sich mit ihren kleinen und großen Sorgen an die Schulsozialarbeiterin oder den Schulsozialarbeiter ihrer Schule wenden. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen entwickelt und suchen passende Unterstützungsmöglichkeiten. In verschiedenen Angeboten erlernen die Schülerinnen und Schüler Handlungsmöglichkeiten für ein faires und respektvolles Miteinander.
Auch den Eltern kann der Schulsozialarbeiter oder die Schulsozialarbeiterin bei Fragen und Problemen im schulischen oder familiären Bereich beratend und begleitend zur Seite stehen.
In regelmäßigem Austausch mit den Pädagogen der Schule werden bedarfsgerechte Angebote erstellt und umgesetzt.
Die Schulsozialarbeit bietet u. a. folgende Möglichkeiten:
- Beratung für Schülerinnen und Schüler (Unterstützung bei schulischen, sozialen, familiären und anderen Problemlagen)
- Beratung für Eltern (Unterstützung bei schulischen Problemen, Erziehungsfragen und anderen sozialpädagogischen Themen)
- Beratung von Lehrerinnen/Lehrern und Erzieherinnen/Erziehern (Unterstützung bei der Lösung von Konfliktsituationen und Beratung in sozialpädagogisch relevanten Bereichen)
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Durchführung von Projekttagen in einzelnen Klassen
- Durchführung thematischer Angebote innerhalb der Projektwochen
- Initiierung thematischer Elterngesprächsrunden
- offene Arbeit mit Kindern z. B. In Form eines regelmäßigen Angebotes am Nachmittag
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit im Gemeinwesen
KONTAKT
Schulsozialarbeit
Constance Glutsch (Teamleiterin)
Tel.: 01577 – 173 91 76
Schulsozialarbeit an der Schule am Leutzscher Holz
(Grundschule der Stadt Leipzig)
Constance Glutsch & Doreen Winkler
Prießnitzstraße 19
04179 Leipzig
Mobil Conny Glutsch: 01577 – 173 91 76
conny-glutsch@verein-fairbund.de
Schulsozialarbeit an der 46. Schule (Grundschule der Stadt Leipzig)
Juliane Schulz
Saalfelder Str. 29
04179 Leipzig
Tel.: 0178 – 210 64 23
juliane-schulz@verein-fairbund.de
Schulsozialarbeit an der 157. Schule
(Grundschule der Stadt Leipzig)
Christiane Eckhardt
Hans-Driesch-Str. 41
04179 Leipzig
Tel.: 0176 – 346 50 992
christiane-eckhardt@verein-fairbund.de
Schulsozialarbeit an der Hans-Kroch-Schule
(Grundschule der Stadt Leipzig)
Franziska Ponitka
Jörgen-Schmidtchen-Weg 8
04157 Leipzig
Tel.: 0176 – 879 59 382
franziska-ponitka@verein-fairbund.de
Schulsozialarbeit an der Geschwister-Scholl-Schule
(Grundschule der Stadt Leipzig)
Claudia Salomo
Elsbethstr. 1
04155 Leipzig
Tel.: 0176 – 346 35 484
claudia-salomo@verein-fairbund.de
Schulsozialarbeit an der 120. Schule (Grundschule der Stadt Leipzig)
Stefanie Krahmer
Martin-Herrmann-Str. 1
04249 Leipzig
Tel.: 01590 – 68 27 894
stefanie-krahmer@verein-fairbund.de
Schulsozialarbeit an der Schule Georg-Schwarz-Straße
(Oberschule der Stadt Leipzig)
Kristin Wolf & Anne Brauße
Georg-Schwarz-Str. 113
04179 Leipzig
Tel.: 0341 – 44 23 48 915
Mobil Kristin Wolf: 01578 – 202 51 19
kristin-wolf@verein-fairbund.de
Mobil Anne Brauße: 01578 – 510 29 28
anne-brausse@fairbund-leipzig.de
Schulsozialarbeit an der Humboldtschule
(Gymnasium der Stadt Leipzig)
Wera Rosche
Möbiusstr. 8
04317 Leipzig
Mobil: 0159 – 012 94 206
wera-rosche@fairbund-leipzig.de
Schulsozialarbeit am Goethe-Gymnasium
(Gymnasium der Stadt Leipzig)
Lukman Al Hamdan
Gorkistr. 25
04347 Leipzig
Mobil: 0176 – 849 818 07
lukman-al-hamdan@fairbund-leipzig.de