GRUPPENANGEBOTE FÜR KINDER
Kinder FAIRstärken
Ein ermutigendes Angebot für Kinder mit getrennt lebenden Eltern
Die Trennung der Eltern erlebt und verarbeitet jedes Kind anders – laut und direkt oder leise und mit sich.
Das Gruppenangebot will Kinder in dieser Lebenssituation unterstützen und entlasten. Sie dürfen Sorgen und Wünsche teilen, selbst aktiv werden und neue Kraft schöpfen. Mit Spiel, Geschichten und kreativem Material lernen sie neue Wege kennen, die
eigenen Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken.
Teilnehmen können …
6 Kinder im Vor- und Grundschulalter (Geschwisterkinder können nur in unterschiedlichen Gruppen aufgenommen werden)
Voranmeldung
In einem Vorgespräch (ohne Kinder) informieren wir die Eltern über das Gruppenangebot und prüfen gemeinsam, ob dieses für das Kind geeignet erscheint. Bei der Entscheidung zur Teilnahme ist uns die Zustimmung beider Eltern wichtig. Die verbindliche Anmeldung wird in einer gemeinsamen Vereinbarung festgehalten.
Beratung & Gruppenleitung
Susanne Lose & Jens Altmann
Mitarbeiter der Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Ablauf
• 10 Gruppentreffen ein Mal wöchentlich für 60-75 min
• ein Elternabend nach dem 5. Gruppentreffen sowie ein Abschlussgespräch
• begleitende Elterngespräche nach Bedarf und Absprache
Interkultureller Tanzkurs
Der Tanzkurs der Palästinensischen Folklore richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 18 Jahren und findet immer Sonntags von 14:00-16:00 Uhr im Budde-Haus statt. Der Kurs ist für die teilnehmenden Kinder kostenfrei.
Ziel des Kurses ist, Palästinensische Folklore und Kultur auch außerhalb von Palästina interessierten Menschen in anderen Gesellschaften nahe zu bringen und Kinder mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen anzusprechen, um eine größtmögliche Vielfalt zu erreichen.
Die Kinder trainieren verschiedene Choreographien für Auftritte ein. Ihr Können haben sie beispielsweise beim Familienfest im Rahmen der OST-Lichter sowie zum traditionellen Begrüßungsabend des Oberbürgermeisters im Neuen Rathaus präsentiert. Getanzt wird in traditioneller Original-Kleidung aus Palästina, auch Musikinstrumente, die in der Palästinensischen Folklore oftmals verwendet werden, kommen zum Einsatz.
Kontakt:
FAIRbund e.V.
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Eisenbahnstr. 66
04315 Leipzig
Tel. 0314 – 64 02 94 20
Ansprechpartner:
Jamil Jawabra (Sozialpädagoge, Trauma Fachberater i. A.)
KONTAKT
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Jens Altmann (Teamleiter)
Luise Gröger (Teamassistentin)
Eisenbahnstraße 66
04315 Leipzig
Tel.: 0341 – 64 029 420
Fax: 0341 – 69 868 121
Öffnungszeiten:
Mo 9:00-14:00
Die 9:00-16:00
Mi 9:00-12:00 sowie 14:00-16:00
Do 9:00-19:00
Fr 9:00-12:00
sowie nach Vereinbarung
Sie können uns jederzeit eine E-Mail senden.