EU-Projekte

EUROPA KENNENLERNEN.

Das ist das Ziel der EU-Projekte des FAIRbund: Leben und Arbeiten in europäischen Ländern und dabei neue soziale und kulturelle Erfahrungen sammeln, Kompetenzen weiter entwickeln, Sprachen lernen, neue Bekanntschaften schließen.

Die Europäische Union fördert diese Projekte. FAIRbund fungiert als Entsende-, Koordinierungs und Aufnahmeorganisation. Das heißt, wir unterstützen sowohl Diejenigen, die ins Ausland gehen möchten als auch Diejenigen, die aus dem Ausland nach Leipzig kommen wollen. Die Angebote sind vielfältig. Auszubildende, Schüler, Studenten sowie Berufserfahrene können Europa kennenlernen. Die Aufenthalte dauern von einem Tag bis zu einem Jahr.

Aber eines haben alle Projekte gemeinsam: Sie machen Spaß! Es gibt stets Neues zu sehen, zu lernen, zu hören und verstehen, zu erleben, auszuprobieren – und immer viel zu lachen.

Film zum Thema Internationale Jugendarbeit: https://youtu.be/FhMeBO5OMwA

Unser EU-Projekte-Team

Unser Team besteht aus 3 Mitarbeiterinnen und einer Europäischen Freiwilligen. Projektleiterin Dörte Dietrich koordiniert vorrangig die Entsende- und Empfangsprojekte für Auszubildende und ist Tutorin für Europäische Freiwillige. Sie berät Auszubildende und Berufserfahrene, die an einem Auslandspraktikum teilnehmen möchten.

Projektkoordinatorin Andrea Proniewicz koordiniert Erasmus+ und ESD-Empfangsprojekte, begleitet europäische Weiterbildungsreisen und ist Tutorin für Europäische Freiwillige.

Unsere Mitarbeiterin Iryna Svistunova berät gerne Interessenten, die einen Europäischen Freiwilligendienst im Ausland absolvieren möchten. Unsere Europäische Freiwillige Emma aus Frankreich ist beteiligt an der Vorbereitung der Entsendeprojekte sowie bei der Unterstützung laufender Projekte und unserer PR-Aktivitäten.

EU-Projekte-Team: Dörte Dietrich, Emma Schwitter, Andrea Proniewicz und Iryna Svistunova

Europatag

Fast niemand weiß, dass Deutschland und Frankreich nach einer historischen Rede des französischen Außenministers Schuman am 9. Mai 1950 den Grundstein dafür gelegt haben, ihren Hass und Brudermord zu beenden. Der 9. Mai erinnert daran, dass Europa in Frieden und Einheit lebt. Um diesen historischen Tag ins Licht zu rücken, organisiert der FAIRbund jedes Jahr gemeinsam mit verschiedenen Leipziger Trägern sowie mit Europäischen Freiwilligen, die gerade in Leipzig ihren Freiwilligendienst absolvieren, einen Tag für und mit Europa.

Am 8. Mai 2022 fand unsere jährliche Veranstaltung zum Europatag auf dem Außengelände des Budde Hauses statt. Dieses Jahr hatten wir gleich aus 2 Anlässen Grund zum Feiern: am zweiten Sonntag im Mai ist in Deutschland Muttertag – dieser Tag fiel zusammen mit unseren geplanten Feierlichkeiten anlässlich des Europa-Tages.

Viele Kinder und deren Familien konnten an diesem sonnigen Nachmittag etwas Neues über Europa erfahren dank eines europäischen Riesenpuzzles und verschiedener Infostände unseres Vereins, an denen Interessenten auch mehr über die laufenden Freiwilligendienste und Solidaritätsprojekte erfuhren.

Das bunte Rahmenprogramm bat Spaß für Kleine und Große an – und mittendrin standen unsere Europäischen Freiwilligen, die alle Stationen des Tages mitbetreut haben. Sie haben fleißig Zuckerwatte zubereitet und verteilt, gemeinsam mit den Kindern gebastelt und Buttons erstellt oder Kindergesichter je nach Wunsch in Tiere und Feen verwandelt oder mit anderen Motiven geschminkt.
Im Kunstgarten des Budde-Hauses führten die Vorschulkinder des Kindergartens Goyastraße einige Kindertänze auf und der Verein Italiani a Lipsia animierte auch Kinder und deren Familien zum musikalischen und tänzerischen deutsch-italienischen Austausch.

Am Stand des Buchkinder e. V. konnten schöne Drucke und kleine Kunstwerke gefertigt werden. Außerdem konnte das Publikum die fröhliche Musik des Blechbläsertrios Buntmetall, die Rieseseifenblasenshow von Magomaya und die atemberaubenden Jonglagenummer von Andrea Baccomo genießen.

Zum Abschluss der Veranstaltung freuten sich 10 Mamas über ihre Tombola-Preise und damit je ein kleines Muttertagsgeschenk. Süße Trostpreise gab es natürlich auch.
Vielen Dank fürs Kommen und bis zum nächsten Europatag! Es hat uns sehr gefreut, endlich wieder eine Präsenzveranstaltung organisieren zu können und Freunde, Familien, FAIRbündete und weitere Besucherinnen und Besucher begrüßen zu können.

Danke auch an die EU und die Fördermittel aus dem vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalt, die unser Projekt mitfinanzierten.

 

 

 

 

 

 

 

© Headerfoto: Timo Klostermeier/PIXELIO´ www.pixelio.de

 

KONTAKT

EU-Projekte
Rückertstr. 10, 04157 Leipzig
Tel.: 0341 – 2 316 122
Fax: 0341 – 2 316 120
euprojekte@verein-fairbund.de

Dörte Dietrich (Teamleiterin)
Mobil: 0177 – 4 123 172
doerte-dietrich@fairbund-leipzig.de

Andrea Proniewicz
andrea-proniewicz@fairbund-leipzig.de

Iryna Svistunova
iryna@fairbund-leipzig.de

Emma Schwitter (Europäische Freiwillige)
emma-schwitter@fairbund-leipzig.de

FAIRbund EU-Projekte auf Facebook 

FAIRbund EU-Projekte auf Instagram